Herzlich Willkommen auf meinem Onlinetagebuch.
Dieser Blog begleitet mich auf meinen Reisen über den afrikanischen Kontinent und berichtet von Menschen, Ländern und Unternehmungen.
Und er ist mein Tagebuch.
Verzweifelt in Agadir
Am vergangenen Sonntag, sollten in über dreihundert ausgesuchten Kinos in Deutschland, der erste Clip von „Papa unterwegs“, der in der marokkanischen Stadt Essaouria gedreht wurde, zur besten Primetime, in deren Vorprogramm ausgestrahlt werden. Das jedoch, „ging mal mächtig in die [...]
Menschenhilfe in Marokko
Ich erreiche Agadir in Marokko und werde von Horst am Busbahnhof abgeholt. Mein neuer Bekannter ist ein Pensionär aus Dortmund, der zeitweise in Agadir wohnt und hier, wie an anderen Orten in Marokko, Gutes tut. Er fährt mich (den Fremden) [...]
Irrtümer in Essaouria
Nachdem ich meinen letzten Beitrag in und über Essaouria auf diesem Blog veröffentlicht hatte, bekam ich einige Emails von Deutschen, die in Marokko wohnen und auch via Facebook traten Menschen an mich heran, um mich über mögliche Irrtümer in meinem [...]
Mit Didier in der Stadt des Windes
Von Tatjana weiß ich seit heute via Facebook, dass Essaouria auch Stadt des Windes genannt wird und dieser Beiname ist so stimmig und poetisch, was mich zu oben genannter Überschrift verpflichtet. Danke Tatjana. Ich wohne in einem sagenhaften Riad-Hotel, direkt [...]
Von Neustadt nach Casablanca
Am vergangenen Samstag ging es endlich los, mein Menschenweg 2019 nach Oldupai startete nun auch wirklich seine Reise. Dreizehn Monate des Planens und Vorbereitens lagen hinter mir und ich stieg in Neustadt in den Zug, der mich nach Freiburg brachte, [...]
Menschenreise 2019 hat begonnen
Ein Kreis schließt sich - ich wohne die letzten Tage vor meinem Aufbruch wieder bei Thomas, in Titisee-Neustadt. Hier wo alles begann. Im Juli 2018. Hier hatte ich die "Erkenntnis", dass eine zweite Reise nach Oldupai ansteht, welche ich zu [...]
Papa unterwegs – Der Trailer
Irgendwann, vor etwa einem Jahr, fiel bei mir der Groschen und ich wusste, dass ich einen Termin habe. Diesen, schnellstmöglich, an meinem Monolithen in Oldupai. Mit diesem Wissen machte ich mich an die Planung zu meinem zweiten Menschenweg nach Tansania. [...]
Das Caritashaus am Feldberg
Als ich Udo Wankelmuth ansprach und ihm sagte, dass ich gerne für seine Klinik werben möchte, überlegte er nicht lange und sagte meinem Unterstützerkonzept bald zu. Ich wäre zwar Zielgruppe, kann aber seine Leistungen nicht in Anspruch nehmen, denn es werden [...]
Hartwig Bächle und das CouCou
Immer öfter kommt es in letzter Zeit vor, dass mich Menschen fragen, ob ich schon aus Afrika zurück sei? Oder jene Menschen, die es besser wissen und mich fragen, wann ich denn endlich aufbreche? Ich erkenne dann, dass diese Personen [...]
Fundorena am Feldberg
Die Fundorena am Feldberg ist ein eigenständiger Indoor-Erlebnispark und man muss nicht unbedingt ein Gast des Feldberger Hofes sein, um das Angebot nutzen zu dürfen. Dies ist für mich ein Riesenvorteil, denn nachdem ich den Kletterparcour Nr. 5 schändlich abgebrochen [...]
Der Feldberger Hof und ich
Als ich meine Idee der „Unterstützer“ hatte und anschließend die Personen und Firmen durchging, für die ich regional werben möchte (wir erinnern uns, es sind maximal derer 16 Plätze vorgesehen), war mir der Feldberger Hof gleich eine meiner Pflichtadressen. Ich [...]
Stadtplanung Fahle und eine längere Freundschaft
Einen Unterstützer auf den bzw. auf die ich stolz bin, sind Rosi und Bernd Fahle aus Hinterzarten, die mir immer ein Ohr und eine ehrliche Meinung schenken. Dies seit Jahren. Kennen gelernt haben wir uns über Ronja von Heiligenbrunnen, denn [...]